Letzte Beiträge
Demo-Marathon für die Kandidaten (6. April 2019)
Gleich zwei Demonstrationen unterstützt die Piratenpartei Leipzig am heutigen Samstag zum offiziellen Wahlkampfauftakt. Zuerst rufen die zehn Kandidaten zur Teilnahme an der Demo…
Unterstützerunterschriften für die Piraten Sachsen (29. März 2019)
Damit die Piratenpartei in Sachsen zur Landtagswahl 2019 auf dem Wahlzettel stehen kann benötigen wir Unterstützung. Diese kann mit einer Unterschrift und einigen…
Sellerhäuser Depesche (8. März 2019)
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen…
Anger-Crottendorfer Anzeiger (28. Februar 2019)
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen…
Einladung zum Kreisparteitag 2018.1 (23. Dezember 2017)
Wir laden wir Dich herzlich zum ersten Kreisparteitag im Jahr 2018 ein. Wir wollen ihn nutzen, um schwerpunktmäßig die Kommunalwahl im Jahr 2019…
Grundsatzfragen ein für allemal klären (12. Dezember 2017)
Der BPT 2017.2 hat beschlossen, einige „Grundsatzfragen“ der Partei „ein für allemal“ zu klären. Dies soll durch eine Diskussion der Basis(TM) erfolgen und…
Piratengrillen – Infostand – Unterschriftensammeln (24. Juni 2017)
Ahoi liebe Mitstreiter und Sympathisanten, am Donnerstag, 29.06. möchten wir unseren monatlichen Piratenabend noch einmal ins Freie verlegen. Wir werden ab 17 Uhr…
Freibeuter und Piraten – „Hoch die Fahrt und fette Beute!“ (4. Mai 2017)
Der Vorstand des Kreisverbandes Leipzig der PIRATEN begrüßt den am 03. Mai 2017 bekanntgegebenen Zusammenschluss der Stadträte Gabelmann, Hobusch, Morlok und Witte zur…
Die Direktkandidaten für Leipzig stehen fest. (9. November 2016)
Am 29. Oktober 2016 wurden die Direktkandidaten für die beiden Leipziger Wahlkreise I und II (152 und 153) festgelegt. Im Wahlkreis Leipzig I…
Correcting Copywrongs (1. März 2016)
Im Jahr 2001 gab es noch kein YouTube, kein Facebook oder Twitter. Selbst die Wikipedia steckte noch in den Kinderschuhen. Aus dem gleichen…