Verkehrsprobleme in Schleußig

Verkehrsprobleme in Schleußig

Viele Autos, keine Parkplätze und kein Plan In der Schleußiger Bethanienkirche fand am 04.12.2013 eine Bürgerversammlung zu den Verkehrs- und Parkplatzproblemen in Schleußig statt. Dazu hatten der Verein Pro-Parkplatz Schleußig und die Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne eingeladen. Gekommen waren viele Bewohner Schleußigs und eine große Zahl von Vertretern der Stadtverwaltung sowie einige Stadträte. Die Bürgerversammlung war gut organisiert…

SMV-Schulung in Leipzig

SMV-Schulung in Leipzig

Hiermit laden wir Euch alle herzlich zu einer SMV-Schulung am 21. November, 19 Uhr in die Hausmarkschänke, Georg-Schwarz-Straße 10, ein. Florian Bokor wird die Rahmenbedingungen sowie die Funktionalität der eingesetzten Software erklären. Dieser Teil dauert bis etwa 20:30 Uhr, danach gibt es den ursprünglich geplanten Stammtisch, ebenfalls in der Hausmarkschänke.

Immer noch nichts zu verbergen? Kryptoparty im D21

Immer noch nichts zu verbergen? Kryptoparty im D21

Der D21 Kunstraum lädt am 15. November, 18 Uhr dazu ein, die Mittel kennenzulernen, mit denen alle Menschen selbst entscheiden können, was öffentlich sein soll und was nicht und so die Zonen der Undurchsichtigkeit zu vergrößern. In Kooperation mit dem Leipziger sublab wird im D21 in workshopartiger Atmosphäre vermitteln, wie Kommunikation und Daten vor unberechtigtem…

Kommunalpolitischer Tag am 20.11.

Liebe Freund_innen, die Kommunalwahl im Mai 2014 rückt näher. Nachdem die Wiederwahl von OB Jung für Stillstand im Rathaus steht, gibt es jetzt eine neue Chance, frischen Wind in die Kommunalpolitik zu bringen. Wir möchten dazu alle Interessierten, egal ob Pirat oder nicht, zu einem kommunalpolitischen Tag unter dem Motto „Meine Stimme, unsere Stadt“ am…

„Für Religionsfreiheit und Toleranz – Leipzig muss vorangehen“ – Gemeinsame Erklärung der Parteien

In Leipzig wird momentan viel über den möglichen Bau einer Moschee im Stadtteil Gohlis diskutiert. Diskussionen gehören zu einer lebendigen Bürgerstadt. Die Art und Weise, wie die Diskussionen ablaufen, schockieren uns allerdings. Zum Teil werden stereotype rassistische und fremdenfeindliche Ressentiments genutzt, um gegen den Bau der Moschee Stimmung zu machen. Personen des rechtsextremen Spektrums gehen…

Stadtbad 1914

Ausverkauf von Leipzig? Stadtbad

Das Leipziger Stadtbad, ein seit 2004 aufgrund baulicher Mängel geschlossenenes Jugendstil-Gebäude aus den Jahren 1913 bis 1916, das unter Denkmalschutz steht, soll an einen privaten Investor verscherbelt werden. Dazu will die Stadtverwaltung das gute Stück auf einer Immobilienmesse für ein Mindestgebot von 500.000 Euro feilbieten. Und das, obwohl eine Förderstiftung seit 2006 daran arbeitet, das…