
Ähnliche Beiträge

Bürger-Ideen für Wilhelm-Leuschner-Platz gesucht – Piraten rufen zu völlig neuer Platzgestaltung auf
Einen radikalen Schritt gehen die Leipziger Piraten mit einem Antrag für ihr Wahlprogramm: der Wilhelm-Leuschner-Platz soll von Grund auf unter Beteiligung aller interessierten Einwohner neu gestaltet werden und damit zu einem Platz im Herzen der Stadt werden, auf dem sich die Leipziger gern aufhalten. „Ich finde die Diskussion um die Gestaltung des Platzes, des Einheitsdenkmals…
Bildungsdemo „Kürzer geht’s nicht!“
Die Piratenpartei Leipzig unterstützt die landesweite Demo „Kürzer geht’s nicht“. Am 25.06 demonstrieren tausende Schüler und Studenten in Leipzig gegen die Kaputtsparerei an sächsischen Hochschulen. Für Leipzig zeigte sich die desaströse Bildungspolitik der Sächsischen Staatsregierung zuletzt an den angekündigten Schließungen der Institute für Theaterwissenschaften und Archäologie der Universität Leipzig. Dass Bildung, obwohl soziale Vorsorge, in…

Piraten optimistisch – Endspurt bei der Unterschriften-Sammlung
Eine knappe Woche vor dem Ende der Sammlungsfrist ziehen die Leipziger Piraten ein positives Zwischenfazit: Vier von zehn Wahlkreisen sind bereits in trockenen Tüchern, andere stehen kurz vor der entscheidenden Schwelle von 24 Unterstützern. Insgesamt wurden bereits über 200 Unterschriften gesammelt. Ute Elisabeth Gabelmann, Wahlkampfkoordinatorin und selbst Kandidatin im Wahlkreis Zentrum, ist zuversichtlich: „Wir werden…

Zu den neuesten Entwicklungen um den Moscheebau in Leipzig
Nur wenige Tage ist es her, dass sich die Novemberprogrome des Jahres 1938 zum 75. mal jährten. Wer glaubt, Vorkommnisse wie diese seien Teil der Geschichte und könnten sich nicht wiederholen, liegt augenscheinlich falsch. Mit Bestürzung reagieren die Piraten Leipzig auf den ekelerregenden und offensichtlich rassistisch motivierten Angriff auf das Gelände der geplanten Ahmadiyya-Moschee in…

Wohnungspolitische Ziele in der Legislaturperiode 2019 – 2024
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: „Leipzig für Alle – Aktionsbündnis Wohnen“ Wir werden uns im Stadtrat…

Isabel Scholz (Wahlkreis 1)
Kurz vor der Wahl möchten wir euch noch eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand geben und stellen euch unsere Kandidaten für die zehn Leipziger Wahlkreise vor. Wir haben keine Spitzenkandidaten, sondern spitzen Kandidaten. Wir hoffen, ihr empfehlt sie weiter 🙂 Isabel Scholz, Jahrgang 1986, lebt in Stötteritz Stelle Dich einem Leipziger bitte in drei…