„Wir zahlen nicht für eure Party“ – Piraten Leipzig gegen Fördergelder für Katholikentag
„Die Leipziger sind zu Recht empört darüber, einer derart umstrittenen und zudem sehr reichen Institution einen absurd hohen Betrag dafür zahlen zu müssen, dass diese so gnädig ist, ihr Treffen bei uns abzuhalten.Wir haben städtische Schulden von derzeit etwa 700 Millionen Euro, wir streichen bei Jugendprojekten und soziokulturellen Einrichtungen, wir können Schulkindern nicht mal ein anständiges Klo anbieten – das ist beschämend!
Auf der anderen Seite findet der Leipziger Katholikentag im Bistum Dresden-Meißen statt, welches über einen eigenen Haushalt von 60 Millionen Euro verfügt. Außerdem zahlt bereits der Freistaat Sachsen drei Millionen Euro an die Veranstalter. Es gibt einfach klare Prioritäten – ein Katholikentag gehört nicht dazu.“
„Ich werde den Protest nach Kräften unterstützen und fordere die Leipziger auf, Position zu beziehen und den derzeit noch amtierenden Stadträten klar ihre Wünsche zum Ausdruck zu bringen. Man kann in den Fraktionen anrufen und fordern, da die Stadträte entsprechend handeln..“