
Ähnliche Beiträge

Endlich keine Ausreden mehr – Fördergelder für Katholikentag signalisieren stabile Zahlungsfähigkeit der Stadt Leipzig
Mit überschwänglicher Freude hat die designierte Stadträtin der Piraten Leipzig, Ute Elisabeth Gabelmann, die Zusage des Stadtrates zu einer Millionenzahlung an den Katholikentag 2016 zur Kenntnis genommen: „Damit hat der Stadtrat eindeutig signalisiert, daß Leipzig offenbar doch über hohe Summen verfügt, die bei Dringlichkeit abgerufen werden können. Ich freue mich daher auf die vielen schönen…
Piratengrillen – Infostand – Unterschriftensammeln
Ahoi liebe Mitstreiter und Sympathisanten, am Donnerstag, 29.06. möchten wir unseren monatlichen Piratenabend noch einmal ins Freie verlegen. Wir werden ab 17 Uhr einen Infostand im Clarapark nahe der Sachsenbrücke aufbauen und einen Grill anschmeißen. Außer nett zu plaudern möchten wir auch wieder Unterstützungsunterschriften für die Bundestagswahl sammeln. Wenn du noch nicht dafür unterschrieben hast,…
Frische Ideen für die Stadtratswahl gesucht
Versprochen: Die Politik des Stadtrates wird mit Piraten offener und nachvollziehbarer werden. Wir schrauben und basteln daher gerade an einem Wahlprogramm. Mit neuen Ideen soll Leipzig schöner werden. Daher bitten wir euch um eure Ideen und Vorschläge. Ihr selbst wisst am Besten, wo es in Leipzig hakt und was man dagegen tun kann. Eure Ideen…

Erster Livestream aus dem Leipziger Stadtrat
„Für eine funktionierende Demokratie ist es unerlässlich, dass die Wähler die Möglichkeit haben, über Entscheidungsfindung, Argumentation bis hin zu Abstimmungen informiert zu sein.“ Seit mehr als zwei Jahren gibt es bereits die Idee, Sitzungen des Stadtrates von Leipzig im Internet zu übertragen. Den Bürgern soll so die Möglichkeit gegeben werden, an den Ratssitzungen zumindest vor…

Mehr Demokratie in Leipzig – Piraten Leipzig brauchen Unterschriften
‚Eine Unterschrift für mehr Vielfalt im Rathaus‘ – unter diesem Motto sammelt die Piratenpartei Leipzig nun seit gut zwei Wochen Unterstützungsunterschriften, damit ihre Kandidaten am 25.05.2014 auch auf dem Wahlzettel stehen. Das sächsische Kommunalwahlgesetz sieht vor, dass diese Unterschriften persönlich und nur an einer einzigen Stelle abgegeben werden können. Sebastian Czich, Kandidat im Wahlkreis 3,…

Zu den neuesten Entwicklungen um den Moscheebau in Leipzig
Nur wenige Tage ist es her, dass sich die Novemberprogrome des Jahres 1938 zum 75. mal jährten. Wer glaubt, Vorkommnisse wie diese seien Teil der Geschichte und könnten sich nicht wiederholen, liegt augenscheinlich falsch. Mit Bestürzung reagieren die Piraten Leipzig auf den ekelerregenden und offensichtlich rassistisch motivierten Angriff auf das Gelände der geplanten Ahmadiyya-Moschee in…