Deine Themen – unsere Ideen: Verkehr
weiterlesen: Kommunalprogramm „Verkehr“
weiterlesen: Kommunalprogramm „Verkehr“
Versprochen: Die Politik des Stadtrates wird mit Piraten offener und nachvollziehbarer werden. Wir schrauben und basteln daher gerade an einem Wahlprogramm. Mit neuen Ideen soll Leipzig schöner werden. Daher bitten wir euch um eure Ideen und Vorschläge. Ihr selbst wisst am Besten, wo es in Leipzig hakt und was man dagegen tun kann. Eure Ideen…
Am Donnerstag, 09.01.2014, findet das erste Arbeitstreffen der Leipziger Piraten im Jahr 2014 statt. Zu diesem Anlass haben wir uns Gäste eingeladen. Wir begrüßen die Juristen der Refugee Law Clinic der Universität Leipzig, die uns ihre Arbeit vorstellen wollen. Das Arbeitstreffen startet 19:30 Uhr in den Räumen der Hausmark Schänke in der Georg-Schwarz-Straße 10. Seit …
„Die Politik des Stadtrates wird mit Piraten offener und nachvollziehbarer werden. Wir schrauben und basteln daher gerade an einem Wahlprogramm. Mit unseren Ideen soll Leipzig schöner werden.“ sagt Ute Elisabeth Gabelmann, die mit den Piraten in den Stadtrat ziehen will. Daher bitten die Piraten auch die Einwohner Leipzigs um ihre Ideen und Vorschläge. „Keiner als…
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: „Leipzig für Alle – Aktionsbündnis Wohnen“ Wir werden uns im Stadtrat…
Aufgrund der angekündigten Neuwahl im Wahlkreis 9 (Gohlis-Mitte, Eutritzsch, Mockau, Seehausen) benötigen die Piraten in Leipzig – nochmals – Unterstützerunterschriften, um am 12. Oktober auf dem Wahlzettel zu stehen. Eine schlagkräftige Liste freut sich darauf, mit den Bürgern im Leipziger Norden Kontakt aufzunehmen, und gewählt zu werden! Daher bitte wir alle Bürger, die im Wahlkreis…
Am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch gastiert die humanistische Giordano-Bruno- Stiftung mit dem Kunstprojekt „Das 11. Gebot“ in Leipzig, um gemeinsam mit der Piratenpartei auf die Trennung von Kirche und Staat aufmerksam zu machen. Die derzeit noch amtierenden Stadträte sollen so zum Nachdenken angeregt werden, ob es richtig ist, eine Million Euro oder überhaupt Gelder…