Deine Themen – unsere Ideen: Verkehr
weiterlesen: Kommunalprogramm „Verkehr“
weiterlesen: Kommunalprogramm „Verkehr“
Liebe Freunde, heute am Freitag, 30.Januar, wollen wieder ein paar Hundert Menschen gegen Fremde, Chemtrails und die „Lügenpresse“ demonstrieren. Wie schon bei den vergangenen zwei Veranstaltungen möchten wir euch alle aufrufen, an den gleichzeitig stattfinden Kundgebungen für Toleranz und Weltoffenheit teilzunehmen und euch friedlich und phantasievoll für ein buntes Leipzig einzusetzen. Aus gegebenem Anlass möchten…
Liebe Freund_innen, die Kommunalwahl im Mai 2014 rückt näher. Nachdem die Wiederwahl von OB Jung für Stillstand im Rathaus steht, gibt es jetzt eine neue Chance, frischen Wind in die Kommunalpolitik zu bringen. Wir möchten dazu alle Interessierten, egal ob Pirat oder nicht, zu einem kommunalpolitischen Tag unter dem Motto „Meine Stimme, unsere Stadt“ am…
Die Stadt Leipzig hat im letzten Monat den Entwurf zur Fortschreibung des Stadtentwicklungsplans Verkehr und öffentlicher Raum (STEP) vorgestellt. Die Leipziger Piraten haben sich intensiv mit dem Vorhaben auseinandergesetzt und zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten gefunden. Der Stadtentwicklungsplan Verkehr und öffentlicher Raum enthält eine Reihe von Maßnahmen, mit denen der Verkehr in der stetig wachsenden Stadt Leipzig nicht…
In der letzten Woche protestierten mehrere Leipziger Piraten vor dem Neuen Rathaus gegen die Entscheidung des Stadtrates, den 100. Katholikentag 2016 in Leipzig mit einer Million Euro zu subventionieren. Dazu wurde von kostümierten Mitgliedern der Piraten vor Ort eine symbolische Scheidungszeremonie zwischen Staat und Kirche inszeniert. Die Piraten Leipzig werden das Thema auch weiterhin kritisch…
Der Kreisparteitag (Kreismitgliederversammlung) der PIRATEN Leipzig findet statt am Samstag, 10. 01. 2015 ab 09:30 Uhr Akkreditierung (Personalausweis bitte mitbringen!) 10:00 Uhr Beginn des KPTs 18:00 Uhr voraussichtliches Ende des KPTs Detaillierte Informationen findet ihr auf der Wikiseite: http://wiki.piratenpartei.de/SN:Kreisverband/Leipzig/KPT-2015-1 Gäste sind willkommen!
Heute hat der Vorstand der Piratenpartei Leipzig beschlossen, die Protestaktion von Studierenden der Universität Leipzig zu unterstützen, die sich gegen eine Schließung der Theaterwissenschaften in Leipzig richtet. Dazu erklärt die designierte Stadträtin Ute Elisabeth Gabelmann: „Kürzungen im Bildungsbereich sind niemals der richtige Weg. Zwar liegt die Verantwortung dafür beim Freistaat, jedoch möchten wir ein Zeichen…