Leipziger Musikspielstätten

Leipziger Musikspielstätten

Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Interessengemeinschaft LiveKommbinat Leipzig (regionaler Ableger des Bundesverbandes der Musikspielstätten in Deutschland…

Leipzig kohlefrei?

Leipzig kohlefrei?

Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Bündnis Leipzig kohlefrei Welche Klimaschutzmaßnahmen im Bereich Energie will Ihre Partei…

Grün-As

Grün-As

Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Stadtteilmagazin „Grün-As“ Was verbindet Sie mit Grünau, warum stellen Sie sich…

Sellerhäuser Depesche

Sellerhäuser Depesche

Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Bürgerverein Sellerhausen-Stünz 1. „Mittlerer Ring“: Ein Straßenneubau durch die Wohngebiete, Parks,…

Anger-Crottendorfer Anzeiger

Anger-Crottendorfer Anzeiger

Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Bürgerverein Anger-Crottendorf 1. Wie ist Ihre Position zur Planung des „Mittleren…

Piraten unterzeichnen Aufruf zu #nolegida

Piraten unterzeichnen Aufruf zu #nolegida

Im Aufruf zum 12. Januar 2015 heisst es: Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt Wir treten ein für das Grundrecht auf Asyl für eine menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen für eine Willkommenskultur für Einwanderer für religiöse und weltanschauliche Vielfalt für die Achtung unterschiedlicher Lebensentwürfe für eine demokratische Streitkultur für Beteiligung aller Bürgerinnen und…

Stadtratskandidatenliste vollständig – Piraten nehmen Bündnis für Leipzig mit

Stadtratskandidatenliste vollständig – Piraten nehmen Bündnis für Leipzig mit

Was gut ist, setzt sich durch – deswegen ist jetzt auch Maren Müller vom Bündnis Leipzig auf unsere Kandidatenliste, die wir am Wochenende auf dem Kreisparteitag erstellt haben. Dabei mußte natürlich nicht nur sie durch unser obligatorisches Kandidatengrillen, sondern auch alle anderen Bewerber. Herausgekommen ist eine Spitzenliste und quasi so fast ganz nebenbei ein kleines,…

Aktueller Sponsoringbericht der Stadt Leipzig – wir kritisieren undurchsichtige Verträge

Relativ erstaunt waren wir über den aktuellen Sponsoringbericht der Stadt Leipzig. Sponsoring – ihr kennt das – heißt ja nichts anderes als dass es auch Vereinbarungen über eine Gegenleistung gibt. Wir finden: diese Verträge müssen für alle nachvollziehbar offengelegt werden. Das findet momentan nicht statt. Dabei haben wir ja nichts gegen das Sponsoring selbst, sondern…