Deine Themen – unsere Ideen: Schule & Kita
weiterlesen: Kommunalprogramm „Soziales“ & „Familie, Kinder und Jugendliche“
weiterlesen: Kommunalprogramm „Soziales“ & „Familie, Kinder und Jugendliche“
„Die Politik des Stadtrates wird mit Piraten offener und nachvollziehbarer werden. Wir schrauben und basteln daher gerade an einem Wahlprogramm. Mit unseren Ideen soll Leipzig schöner werden.“ sagt Ute Elisabeth Gabelmann, die mit den Piraten in den Stadtrat ziehen will. Daher bitten die Piraten auch die Einwohner Leipzigs um ihre Ideen und Vorschläge. „Keiner als…
Heute hat der Vorstand der Piratenpartei Leipzig beschlossen, die Protestaktion von Studierenden der Universität Leipzig zu unterstützen, die sich gegen eine Schließung der Theaterwissenschaften in Leipzig richtet. Dazu erklärt die designierte Stadträtin Ute Elisabeth Gabelmann: „Kürzungen im Bildungsbereich sind niemals der richtige Weg. Zwar liegt die Verantwortung dafür beim Freistaat, jedoch möchten wir ein Zeichen…
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Elternrat der Schule Böhlitz-Ehrenberg an die Kandidaten des Wahlkreises 7 Möglicherweise…
Dialoge für Gohlis, ein temporärer Zusammenschluss von Akteuren aus dem Ortsteil Gohlis und engagierten Menschen, die sich für Religionsfreiheit und gelebte Vielfalt einsetzen, hat einen Flyer produziert, in dem sich mit Fragen, und Vorbehalten gegenüber dem geplanten Moscheebau in Leipzig-Gohlis sowie gegenüber dem Islam an sich auseinandergesetzt wird. Inhalt1 Gleiches Recht für Alle2 Was ist…
Auch wenn die Mitglieder der Piratenpartei nicht nur aus Menschen bestehen die ihre Zeit vorzugsweise hinter der Tastatur und vor dem Bildschirm verbringen, so ist doch unstreitig dass sich in der Piratenpartei besonders viele computeraffine Menschen versammeln. Ein Schwerpunkt der politischen Arbeit der Piraten ist u.a. der vermehrte Einsatz von quelloffener Software in möglichst vielen…
Die designierte Stadträtin der Piraten Leipzig, Ute Elisabeth Gabelmann, teilte heute dem Leipziger Oberbürgermeister offiziell mit, dass sie ein Bürgerbegehren anstrebt. Es dreht sich um die Frage, ob der Stadtratsbeschluss zur Förderung des Katholikentages mit einer Million Euro Bestand haben wird oder nicht. Dazu Gabelmann: „Obwohl die Befürworter der Förderung den Gegnern gern Religionsfeindlichkeit vorwerfen,…