
Ähnliche Beiträge
Kudla schürt Vorurteile – PIRATEN befremdet über CDU-Abgeordnete
Die PIRATEN Leipzig zeigen sich irritiert angesichts der Äußerungen der Bundestagsabgeordneten der CDU, Bettina Kudla. Diese hatte eine Flüchtlingsunterbringung in Gohlis kritisiert, weil sie indirekt eine Abwertung des Stadtteils fürchtet. „Ich als Gohliser kann keinen Grund erkennen, der gegen eine Erstaufnahmeeinrichtung in meinem Stadtteil spricht“, so Peter Münch, Kandidat der Leipziger Piraten für den Wahlkreis…

STEP Leipzig weiterdenken – Mobilität für alle
Die Stadt Leipzig hat im letzten Monat den Entwurf zur Fortschreibung des Stadtentwicklungsplans Verkehr und öffentlicher Raum (STEP) vorgestellt. Die Leipziger Piraten haben sich intensiv mit dem Vorhaben auseinandergesetzt und zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten gefunden. Der Stadtentwicklungsplan Verkehr und öffentlicher Raum enthält eine Reihe von Maßnahmen, mit denen der Verkehr in der stetig wachsenden Stadt Leipzig nicht…

Piraten unterzeichnen Aufruf zu #nolegida
Im Aufruf zum 12. Januar 2015 heisst es: Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt Wir treten ein für das Grundrecht auf Asyl für eine menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen für eine Willkommenskultur für Einwanderer für religiöse und weltanschauliche Vielfalt für die Achtung unterschiedlicher Lebensentwürfe für eine demokratische Streitkultur für Beteiligung aller Bürgerinnen und…

SMV-Schulung in Leipzig
Hiermit laden wir Euch alle herzlich zu einer SMV-Schulung am 21. November, 19 Uhr in die Hausmarkschänke, Georg-Schwarz-Straße 10, ein. Florian Bokor wird die Rahmenbedingungen sowie die Funktionalität der eingesetzten Software erklären. Dieser Teil dauert bis etwa 20:30 Uhr, danach gibt es den ursprünglich geplanten Stammtisch, ebenfalls in der Hausmarkschänke.

Wohnungspolitische Ziele in der Legislaturperiode 2019 – 2024
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: „Leipzig für Alle – Aktionsbündnis Wohnen“ Wir werden uns im Stadtrat…

Piraten optimistisch – Endspurt bei der Unterschriften-Sammlung
Eine knappe Woche vor dem Ende der Sammlungsfrist ziehen die Leipziger Piraten ein positives Zwischenfazit: Vier von zehn Wahlkreisen sind bereits in trockenen Tüchern, andere stehen kurz vor der entscheidenden Schwelle von 24 Unterstützern. Insgesamt wurden bereits über 200 Unterschriften gesammelt. Ute Elisabeth Gabelmann, Wahlkampfkoordinatorin und selbst Kandidatin im Wahlkreis Zentrum, ist zuversichtlich: „Wir werden…