außerordentlicher Kreisparteitag fällt aus
Leider muss der für Sonntag, den 27.09.2020 geplante außerordentliche KPT aufgrund von Krankheit im Orga-Team ausfallen.
Wir laden kurzfristig neu.
Danke für eurer Verständnis.
Leider muss der für Sonntag, den 27.09.2020 geplante außerordentliche KPT aufgrund von Krankheit im Orga-Team ausfallen.
Wir laden kurzfristig neu.
Danke für eurer Verständnis.
Die PIRATEN Leipzig fordern das Liegenschaftsamt der Stadt auf, von dem kürzlich angekündigten Verkauf der Immobilie an der Saarländer Straße 7 Abstand zu nehmen. Das Gebäude hätte der Leipziger Bandcommunity als neues Bandhaus mit zahlreichen Proberäumen dienen sollen. Der geplante Verkauf stellt die Bandcommunity und zahlreiche Leipziger Bands nun vor erneute Probleme. Denn Immobilien für…
Am 29. Oktober 2016 wurden die Direktkandidaten für die beiden Leipziger Wahlkreise I und II (152 und 153) festgelegt. Im Wahlkreis Leipzig I wurde Sebastian Czich von der Versammlung gewählt. Im Wahlkreis Leipzig II wurde Ute Elisabeth Gabelmann von der Versammlung gewählt.
Damit die Piratenpartei in Sachsen zur Landtagswahl 2019 auf dem Wahlzettel stehen kann benötigen wir Unterstützung. Diese kann mit einer Unterschrift und einigen Daten gegeben werden. Das amtliche Formular kann hier herunter geladen werden. FAQ – Fragen / Antworten Ausfüllen und unterschreiben darf jeder der folgende Voraussetzungen erfüllt:Du hast die deutsche StaatsbürgerschaftDu bist mindestens 18…
Die Piratenpartei Leipzig unterstützt das Bürgerbegehren „Keine Finanzierung des Katholikentages“. Mit einem Vorstandsbeschluss bekräftigt sie so ihre Position gegen die staatliche Subventionierung der Großveranstaltung und für mehr demokratische Mitbestimmung. Jan-Martin Zimmermann, Spitzenkandidat der Piraten für den Stadtrat bei der anstehenden Teilneuwahl, meint dazu: „Eine Million Euro für eine Organisation, die eigentlich keine Hilfe braucht –…
Die Piratenpartei Leipzig unterstützt die landesweite Demo „Kürzer geht’s nicht“. Am 25.06 demonstrieren tausende Schüler und Studenten in Leipzig gegen die Kaputtsparerei an sächsischen Hochschulen. Für Leipzig zeigte sich die desaströse Bildungspolitik der Sächsischen Staatsregierung zuletzt an den angekündigten Schließungen der Institute für Theaterwissenschaften und Archäologie der Universität Leipzig. Dass Bildung, obwohl soziale Vorsorge, in…
Am Donnerstag, 09.01.2014, findet das erste Arbeitstreffen der Leipziger Piraten im Jahr 2014 statt. Zu diesem Anlass haben wir uns Gäste eingeladen. Wir begrüßen die Juristen der Refugee Law Clinic der Universität Leipzig, die uns ihre Arbeit vorstellen wollen. Das Arbeitstreffen startet 19:30 Uhr in den Räumen der Hausmark Schänke in der Georg-Schwarz-Straße 10. Seit …