„Schluss mit Krisenstimmung“ – Plakatieraktion in Leipzig und Infostand auf dem CSD

Diesen Samstag haben die Piraten Leipzig und Dresden, zusammen mit fleißigen Helfern, rund 400 Plakate in Leipzig verteilt. Vielen Dank an alle, die uns dabei tatkräftig unterstützt haben. Zudem werden die Piraten Leipzig und Dresden mit einem Infostand auf dem CSD Leipzig, am 17.08.2024, vertreten sein. Dort könnt ihr uns allerlei Fragen zu unserem Wahlprogramm…

|

Unser neuer Stadtrat stellt sich vor

Am 9. Juni wurde unser Kandidat Jan-Paul Helbig in den Leipziger Stadtrat gewählt. Den Membern und Supportern, die schon länger dabei sind, ist Paul sicher noch bekannt. Für alle anderen gibt es hier eine kleine Kurzvorstellung. Außerdem ein paar Worte von Paul zu seinem Wahlerfolg und der anstehenden Stadtratsarbeit: „Zur Stadtratswahl 2024 wurde ich im…

|

Antworten der Piratenpartei zum Tag24-Fragenkatalog für die Stadtratswahl

Das Newsportal TAG24 hat uns anlässlich der Kommunalwahl in Leipzig einen kleinen Fragenkatalog geschickt. Wir wurden gebeten, darauf kurz und knapp (mit maximal 300 Zeichen) zu antworten. Hier nun die Fragen und die von uns eingeschickten Antworten. 1. Die Mietpreise in Leipzig steigen immer weiter und sind immer wieder Thema im Stadtrat. Ist die aktuelle…

| |

Der Schutz des Leipziger Auwaldes

Ein kurzer Kommentar unserer Stadtratskandidaten Anne Giulia Giermann und Tobias Kretschmer anlässlich des Tags der Umwelt Der Leipziger Auwald zählt zu den größten erhaltenen Auwaldbeständen Mitteleuropas. Er ist Heimat von über 100 Vogelarten, zahlreichen Säugetieren, wie der europäischen Wildkatze, sowie seltenen Lurchen und Kriechtieren. Diesen Lebensraum erachten wir, so wie viele Menschen in Leipzig, als…

| |

Antworten auf die Wahlprüfsteine des Sächsischen Volkshochschulverbandes

Der Sächsische Volkshochschulverband hat uns und andere Parteien über die zukünftige Rolle der Volkshochschulen in den Kommunen und ihren Beitrag zur Bewältigung der vielfältigen kommunalen Herausforderungen befragt. Hier sind unsere Antworten. Frage 1: Volkshochschulen sind als kommunal verankerte Bildungseinrichtungen ein wichtiger Faktor derStadt- und Regionalentwicklung. In welchen Handlungsfeldern ist die Volkshochschule Leipzig ausIhrer Sicht in…