Deine Themen – unsere Ideen: Wohnen & Bauen
weiterlesen: Kommunalprogramm „Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung“
weiterlesen: Kommunalprogramm „Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung“
Wie vor kurzem bekannt wurde, hat die Leipziger Polizei zusammen mit dem sächsischen Innenministerium wieder ein sogenanntes „Kontrollgebiet“ im Bereich der Eisenbahnstraße eingerichtet. In anderen Städten „Gefahrengebiet“ genannt, werden so verdachtsunabhängige Kontrollen aller Menschen ermöglicht. Glenn Gillies, Direktkandidat der Piratenpartei zur Landtagswahl im Wahlkreis 33, zu dem auch die Eisenbahnstraße gehört, kritisiert: „Durch die Einrichtung…
Was gut ist, setzt sich durch – deswegen ist jetzt auch Maren Müller vom Bündnis Leipzig auf unsere Kandidatenliste, die wir am Wochenende auf dem Kreisparteitag erstellt haben. Dabei mußte natürlich nicht nur sie durch unser obligatorisches Kandidatengrillen, sondern auch alle anderen Bewerber. Herausgekommen ist eine Spitzenliste und quasi so fast ganz nebenbei ein kleines,…
Das Leipziger Stadtbad, ein seit 2004 aufgrund baulicher Mängel geschlossenenes Jugendstil-Gebäude aus den Jahren 1913 bis 1916, das unter Denkmalschutz steht, soll an einen privaten Investor verscherbelt werden. Dazu will die Stadtverwaltung das gute Stück auf einer Immobilienmesse für ein Mindestgebot von 500.000 Euro feilbieten. Und das, obwohl eine Förderstiftung seit 2006 daran arbeitet, das…
Auch wenn die Mitglieder der Piratenpartei nicht nur aus Menschen bestehen die ihre Zeit vorzugsweise hinter der Tastatur und vor dem Bildschirm verbringen, so ist doch unstreitig dass sich in der Piratenpartei besonders viele computeraffine Menschen versammeln. Ein Schwerpunkt der politischen Arbeit der Piraten ist u.a. der vermehrte Einsatz von quelloffener Software in möglichst vielen…
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Stadtteilmagazin „Grün-As“ Was verbindet Sie mit Grünau, warum stellen Sie sich…
Der Kreisparteitag (Kreismitgliederversammlung) der PIRATEN Leipzig findet statt am Samstag, 10. 01. 2015 ab 09:30 Uhr Akkreditierung (Personalausweis bitte mitbringen!) 10:00 Uhr Beginn des KPTs 18:00 Uhr voraussichtliches Ende des KPTs Detaillierte Informationen findet ihr auf der Wikiseite: http://wiki.piratenpartei.de/SN:Kreisverband/Leipzig/KPT-2015-1 Gäste sind willkommen!