Deine Themen – unsere Ideen: Wohnen & Bauen
weiterlesen: Kommunalprogramm „Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung“
weiterlesen: Kommunalprogramm „Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung“
Liebe Freunde, heute am Freitag, 30.Januar, wollen wieder ein paar Hundert Menschen gegen Fremde, Chemtrails und die „Lügenpresse“ demonstrieren. Wie schon bei den vergangenen zwei Veranstaltungen möchten wir euch alle aufrufen, an den gleichzeitig stattfinden Kundgebungen für Toleranz und Weltoffenheit teilzunehmen und euch friedlich und phantasievoll für ein buntes Leipzig einzusetzen. Aus gegebenem Anlass möchten…
Am 9. und 10. November 2013 fand im nordwestsächsischen Delitzsch der Landesparteitag der PIRATEN Sachsen statt. Die etwa 70 stimmberechtigten Piraten wählten zunächst einen neuen Landesvorstand. Wie in der Piratenpartei üblich waren die Kandidatenlisten auch auf dem Parteitag noch geöffnet und so gab es Spontankandidaturen für das Amt des Landesvorsitzenden sowie einen Beisitzerposten. Nach einer…
Versprochen: Die Politik des Stadtrates wird mit Piraten offener und nachvollziehbarer werden. Wir schrauben und basteln daher gerade an einem Wahlprogramm. Mit neuen Ideen soll Leipzig schöner werden. Daher bitten wir euch um eure Ideen und Vorschläge. Ihr selbst wisst am Besten, wo es in Leipzig hakt und was man dagegen tun kann. Eure Ideen…
Im Kommunalwahlkampf 2014 hatten die PIRATEN in Leipzig eine Aktion auf dem Augustusplatz zu Streetart durchgeführt. Damit wollten wir um mehr Platz für Straßenkünstler werben. Dafür sind wir vielfach angefeindet worden, so entlang der Argumentationslinie: „ihr wollt Wandschmierereien und Sachbeschädigungen legalisieren“. Das stimmt natürlich nicht. Kürzlich war ich auf Djerba (Tunesien). Dort gibt es ein…
Inhalt1 Viele Autos, keine Parkplätze und kein Plan1.1 Thesen1.2 Folgerungen Viele Autos, keine Parkplätze und kein Plan In der Schleußiger Bethanienkirche fand am 04.12.2013 eine Bürgerversammlung zu den Verkehrs- und Parkplatzproblemen in Schleußig statt. Dazu hatten der Verein Pro-Parkplatz Schleußig und die Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne eingeladen. Gekommen waren viele Bewohner Schleußigs und eine große Zahl von Vertretern…
Politische Profilierung der NPD und rassistische Propaganda stoppen In den vergangenen Tagen wurden 29 der erwarteten 120 Asylbewerber in der Notunterkunft im ehemaligen Fechner-Gymnasium in Leipzig-Schönefeld untergebracht. Die NPD plant am morgigen Samstag, den 7.12.2013, den bereits dritten Aufmarsch in Schönefeld, der um 12 Uhr beim Stannebeinplatz beginnen und danach über die Gorkistraße, Löbauerstraße, Volksgartenstraße,…