Deine Themen – unsere Ideen: Wohnen & Bauen
weiterlesen: Kommunalprogramm „Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung“
weiterlesen: Kommunalprogramm „Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung“
Die Piraten Leipzig begrüßen den geplanten Bau einer Moschee im Stadtteil Gohlis. Leipzig ist eine Stadt der kulturellen Vielfalt; Muslime und islamische Kultur gehören genauso zu Leipzig, wie christliches, jüdisches oder anderes religiöses Leben. Während die Ahmadiyya-Gemeinde die Planung des Neubaus offen kommuniziert und alle Menschen einlädt, sich vor Ort zu informieren, fand in der…
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Interessengemeinschaft LiveKommbinat Leipzig (regionaler Ableger des Bundesverbandes der Musikspielstätten in Deutschland…
Heute hat der Vorstand der Piratenpartei Leipzig beschlossen, die Protestaktion von Studierenden der Universität Leipzig zu unterstützen, die sich gegen eine Schließung der Theaterwissenschaften in Leipzig richtet. Dazu erklärt die designierte Stadträtin Ute Elisabeth Gabelmann: „Kürzungen im Bildungsbereich sind niemals der richtige Weg. Zwar liegt die Verantwortung dafür beim Freistaat, jedoch möchten wir ein Zeichen…
Die PIRATEN Leipzig zeigen sich irritiert angesichts der Äußerungen der Bundestagsabgeordneten der CDU, Bettina Kudla. Diese hatte eine Flüchtlingsunterbringung in Gohlis kritisiert, weil sie indirekt eine Abwertung des Stadtteils fürchtet. „Ich als Gohliser kann keinen Grund erkennen, der gegen eine Erstaufnahmeeinrichtung in meinem Stadtteil spricht“, so Peter Münch, Kandidat der Leipziger Piraten für den Wahlkreis…
In der letzten Woche protestierten mehrere Leipziger Piraten vor dem Neuen Rathaus gegen die Entscheidung des Stadtrates, den 100. Katholikentag 2016 in Leipzig mit einer Million Euro zu subventionieren. Dazu wurde von kostümierten Mitgliedern der Piraten vor Ort eine symbolische Scheidungszeremonie zwischen Staat und Kirche inszeniert. Die Piraten Leipzig werden das Thema auch weiterhin kritisch…
Kurz vor der Wahl möchten wir euch noch eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand geben und stellen euch unsere Kandidaten für die zehn Leipziger Wahlkreise vor. Wir haben keine Spitzenkandidaten, sondern spitzen Kandidaten. Wir hoffen, ihr empfehlt sie weiter 🙂 Thomas, Köhler, Jahrgang 1957, lebt in Möckern Stelle Dich einem Leipziger bitte in drei…