
Ähnliche Beiträge

Immer noch nichts zu verbergen? Kryptoparty im D21
Der D21 Kunstraum lädt am 15. November, 18 Uhr dazu ein, die Mittel kennenzulernen, mit denen alle Menschen selbst entscheiden können, was öffentlich sein soll und was nicht und so die Zonen der Undurchsichtigkeit zu vergrößern. In Kooperation mit dem Leipziger sublab wird im D21 in workshopartiger Atmosphäre vermitteln, wie Kommunikation und Daten vor unberechtigtem…
Piratenpartei sammelt Ideen für Leipzig-Nord und Unterstützungsunterschriften zur Stadtrats-Neuwahl
Aufgrund der angekündigten Neuwahl im Wahlkreis 9 (Gohlis-Mitte, Eutritzsch, Mockau, Seehausen) benötigen die Piraten in Leipzig – nochmals – Unterstützerunterschriften, um am 12. Oktober auf dem Wahlzettel zu stehen. Der Spitzenkandidat für die Piraten im Wahlkreis 9 zur Stadtratswahl, Jan-Martin Zimmermann, ruft die Bürger aus dem Leipziger Norden zur Unterschrift auf: „Zusätzliche Parteien auf dem…
Moses demonstriert gegen den Katholikentag – gemeinsame Kunstaktion von Piratenpartei und Giordano-Bruno-Stiftung
Am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch gastiert die humanistische Giordano-Bruno- Stiftung mit dem Kunstprojekt „Das 11. Gebot“ in Leipzig, um gemeinsam mit der Piratenpartei auf die Trennung von Kirche und Staat aufmerksam zu machen. Die derzeit noch amtierenden Stadträte sollen so zum Nachdenken angeregt werden, ob es richtig ist, eine Million Euro oder überhaupt Gelder…

Stadtelternrat
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Stadtelternrat Mit welchen kommunalen Mitteln kann Ihrer Meinung nach die Lernfreude…
Sponsoringbericht der Stadt Leipzig – Piraten kritisieren undurchsichtige Verträge
„Ich bin ziemlich erstaunt und auch wütend über den jetzt vorgestellten Sponsoringbericht der Stadt. Da Sponsoring immer heißt, dass es Vereinbarungen über eine Gegenleistung gibt, müssen diese Verträge für alle nachvollziehbar offengelegt werden. Das findet momentan nicht statt.“ sagt Werner Willeke, Vorstandsvorsitzender der Piraten Leipzig. Die Piraten wenden sich dabei nicht gegen das Sponsoring an…
Piraten zum Leuschnerplatz: Statt Parkplatz – Streetart-Park mit legalen Wänden!
Den Vorschlag der FDP, den Wilhelm-Leuschner-Platz zur Zwischennutzung als Parkplatz zu deklarieren [1], kommentiert Jan-Martin Zimmermann, Stadtratskandidat der Piraten Leipzig im Wahlkreis 9, wie folgt: „Der Vorschlag ist aus verschiedenen Gründen abzulehnen. Erstens sollte keine Zwischenlösung gewählt werden, die Gefahr läuft, zum Dauerzustand zu werden. Zwar spricht die FDP auch von notwendigem Platz für Busse,…