Deine Themen – unsere Ideen: Schule & Kita

weiterlesen: Kommunalprogramm „Soziales“ & „Familie, Kinder und Jugendliche“

weiterlesen: Kommunalprogramm „Soziales“ & „Familie, Kinder und Jugendliche“
Kurz vor der Wahl möchten wir euch noch eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand geben und stellen euch unsere Kandidaten für die zehn Leipziger Wahlkreise vor. Wir haben keine Spitzenkandidaten, sondern spitzen Kandidaten. Wir hoffen, ihr empfehlt sie weiter 🙂 Markus Schmidt, Jahrgang 1988, lebt in Reudnitz Stelle Dich einem Leipziger bitte in drei…
weiterlesen: Kommunalprogramm „Arbeit“
Im Kommunalwahlkampf 2014 hatten die PIRATEN in Leipzig eine Aktion auf dem Augustusplatz zu Streetart durchgeführt. Damit wollten wir um mehr Platz für Straßenkünstler werben. Dafür sind wir vielfach angefeindet worden, so entlang der Argumentationslinie: „ihr wollt Wandschmierereien und Sachbeschädigungen legalisieren“. Das stimmt natürlich nicht. Kürzlich war ich auf Djerba (Tunesien). Dort gibt es ein…
Während andere den Safer Internet Day begehen, sollten wir uns an free internet erinnern, was ein freies Internet für uns alle bedeutet. Freies Internet heißt, dass wir weltweit mit Menschen in Kontakt bleiben und neue Freundschaften knüpfen können. Freies Internet bedeutet, dass wir jederzeit auf den unbegreiflich großen Schatz an Wissen, an Erfahrungen, an Kultur…
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Bürgerverein Sellerhausen-Stünz 1. „Mittlerer Ring“: Ein Straßenneubau durch die Wohngebiete, Parks,…
Nachdem heute das neue Polizeigesetz für den Freistaat Sachen beschlossen wurde, haben die Piraten-Stadträte aus Leipzig, Chemnitz und der Landeshauptstadt Dresden angekündigt, eine Klage zu initiieren. Martin Schulte-Wissermann, in den Dresdner Stadtrat gewählt, erklärt: „Es kann nicht sein, dass bei stabiler Sicherheitslage und einem Rückgang der Kriminalität trotzdem die Befugnisse der Polizei gegen die Bürger…