Deine Themen – unsere Ideen: Verkehr
weiterlesen: Kommunalprogramm „Verkehr“
weiterlesen: Kommunalprogramm „Verkehr“
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Bürgerverein Anger-Crottendorf 1. Wie ist Ihre Position zur Planung des „Mittleren…
Im Kommunalwahlkampf 2014 hatten die PIRATEN in Leipzig eine Aktion auf dem Augustusplatz zu Streetart durchgeführt. Damit wollten wir um mehr Platz für Straßenkünstler werben. Dafür sind wir vielfach angefeindet worden, so entlang der Argumentationslinie: „ihr wollt Wandschmierereien und Sachbeschädigungen legalisieren“. Das stimmt natürlich nicht. Kürzlich war ich auf Djerba (Tunesien). Dort gibt es ein…
Im Aufruf zum 12. Januar 2015 heisst es: Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt Wir treten ein für das Grundrecht auf Asyl für eine menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen für eine Willkommenskultur für Einwanderer für religiöse und weltanschauliche Vielfalt für die Achtung unterschiedlicher Lebensentwürfe für eine demokratische Streitkultur für Beteiligung aller Bürgerinnen und…
Mit Street Art und Graffiti in Leipzig beschäftigen sich die Piraten am morgigen Samstag auf dem Augustusplatz. Für Graffiti-Sprayer und interessierte Leipziger stehen Wände, Farbe und Schutzkleidung bereit. Auch für Kinder gibt es die Möglichkeit, sich kreativ einzubringen. „Wir wollen Graffiti-Künstlern aber auch Passanten die Möglichkeit geben, sich auf unseren Wänden auszutoben. Street Art in…
Mit überschwänglicher Freude hat die designierte Stadträtin der Piraten Leipzig, Ute Elisabeth Gabelmann, die Zusage des Stadtrates zu einer Millionenzahlung an den Katholikentag 2016 zur Kenntnis genommen: „Damit hat der Stadtrat eindeutig signalisiert, daß Leipzig offenbar doch über hohe Summen verfügt, die bei Dringlichkeit abgerufen werden können. Ich freue mich daher auf die vielen schönen…
Auch ein Jahr nach den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden ist für die Piraten Leipzig klar: Regierungsverantwortliche auf allen Ebenen ignorieren weiterhin das Problem ausufernder Überwachung oder reden es klein. Für die Piraten ist das nicht akzeptabel, deshalb unterstützen sie den Aufruf des „Bündnis Privatsphäre Leipzig“ zur Demonstration „Überwachung stoppen – Grundrechte stärken!“. Dazu Ute…