Deine Themen – unsere Ideen: Verkehr
weiterlesen: Kommunalprogramm „Verkehr“
weiterlesen: Kommunalprogramm „Verkehr“
Der Vorstand des Kreisverbandes Leipzig der PIRATEN begrüßt den am 03. Mai 2017 bekanntgegebenen Zusammenschluss der Stadträte Gabelmann, Hobusch, Morlok und Witte zur neuen Freibeuter-Fraktion. Auf diese Weise können häufiger und nachdrücklicher bisher eher selten vertretene Lösungsansätze für die Leipziger Stadtpolitik eingebracht werden. Besonders freut uns auch, dass nicht nur die Vielfalt, sondern auch unsere…
Politische Profilierung der NPD und rassistische Propaganda stoppen In den vergangenen Tagen wurden 29 der erwarteten 120 Asylbewerber in der Notunterkunft im ehemaligen Fechner-Gymnasium in Leipzig-Schönefeld untergebracht. Die NPD plant am morgigen Samstag, den 7.12.2013, den bereits dritten Aufmarsch in Schönefeld, der um 12 Uhr beim Stannebeinplatz beginnen und danach über die Gorkistraße, Löbauerstraße, Volksgartenstraße,…
Der BPT 2017.2 hat beschlossen, einige „Grundsatzfragen“ der Partei „ein für allemal“ zu klären. Dies soll durch eine Diskussion der Basis(TM) erfolgen und von den untersten Gliederungen beschlossen werden. Die Art und Weise der Durchführung der Diskussion obliegt den jeweiligen Gliederungen, ist aber an folgende Auflagen gebunden: Alle Mitglieder der Gliederung müssen an der Diskussion…
Im Aufruf zum 12. Januar 2015 heisst es: Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt Wir treten ein für das Grundrecht auf Asyl für eine menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen für eine Willkommenskultur für Einwanderer für religiöse und weltanschauliche Vielfalt für die Achtung unterschiedlicher Lebensentwürfe für eine demokratische Streitkultur für Beteiligung aller Bürgerinnen und…
Am kommenden Dienstag warten die Piraten Leipzig mit einer besonderen Aktion auf: sie richten eine eigene kostenlose Buslinie in die Innenstadt ein – ganz im Sinne des fahrscheinlosen Nahverkehrs, den die Piraten seit langem fordern. Damit wird den Bürgern nicht nur ein Gratis-Trip durch Leipzig ermöglicht, zusätzlich können am Burgplatz, dem Endhalt der Tour, auch Unterstützungsunterschriften für die Listen der anstehenden…
Wie vor kurzem bekannt wurde, hat die Leipziger Polizei zusammen mit dem sächsischen Innenministerium wieder ein sogenanntes „Kontrollgebiet“ im Bereich der Eisenbahnstraße eingerichtet. In anderen Städten „Gefahrengebiet“ genannt, werden so verdachtsunabhängige Kontrollen aller Menschen ermöglicht. Glenn Gillies, Direktkandidat der Piratenpartei zur Landtagswahl im Wahlkreis 33, zu dem auch die Eisenbahnstraße gehört, kritisiert: „Durch die Einrichtung…