| |

KPT, Jugendklimarat, Stammtisch und CSD – Eine aktive Woche liegt hinter uns

Die letzten Tage waren für unseren kleinen KV produktiv und abwechslungsreich. Gleich drei große Termine sowie unser Stammtisch und ein Arbeitstreffen mit Parteimitgliedern aus Dresden standen im Terminkalender. Los ging es am 21.06.25 mit unserem Kreisparteitag. Dort konnten wir einstimmig und somit erfolgreich unsere Satzungsänderung beschließen. Sobald das handschriftliche Protokoll abgetippt ist (manchmal sind auch…

|

Was ist eigentlich diese Stadtratsarbeit?

Die Piratenpartei ist schon länger im Leipziger Stadtrat vertreten. Doch wie funktioniert Stadtratsarbeit eigentlich? Unser ehemaliger Stadtrat Thomas Köhler hat in diesem Text für euch erklärt, wie eine Idee bis zur Abstimmung gelangt: „Würde man Menschen auf der Straße fragen, was eine Stadträtin oder ein Stadtrat macht, dann würden vielen wohl meist die öffentlichen Stadtratssitzungen,…

| | | | |

Einladung zum Kreisparteitag

20. Mai 2025 Einladung zum Kreisparteitag 2025.1 Ahoi Pirat, hiermit lade ich ein zum Kreisparteitag 2025.1 (KPT) . Wann: 21.06.2025 – 10.00 Uhr Wo: Soziokulturelles Zentrum *Die VILLA*, Lessingstraße 7, 04109 Leipzig Der KPT beginnt um 10.00 Uhr, voraussichtliches Ende ist um 16.00 Uhr. Die Festlegung eines anderen Endes bleibt der Versammlung vorbehalten. Anträge auf Satzungsänderung…

|

Neue Startseite, nächster Stammtisch und erste Pläne für den CSD

Der Schock der Bundestagswahl ist verdaut, der Staub der Niederlage abgeschüttelt. Nun geht es für unseren Kreisverband mit neuem Mut Richtung 2029. Dort warten die nächsten Wahlen und mit ihnen neue Chancen auf uns. Bis dahin gibt es viel zu tun. Zum einen brauchen wir dringend neue Mitglieder. Machen wir uns nichts vor. Unser KV…

[Wiederhergestellter Beitrag] Die Piraten Leipzig wünschen frohe Weihnachten!

[Dieser Blogbeitrag ging im Zuge unseres Websites-Umzugs verloren und wurde nachträglich wiederhergestellt] Ursprünglich: Von Anne Giermann 24. Dezember 202424. Dezember 2024 Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Stadtratswahl, Landtagswahl, Europawahl. Wir von den Piraten Leipzig und all jene, die uns unterstützt haben, waren quasi im Dauerwahlkampf. Und mit einer Wahl, nämlich der Bundestagswahl…

| |

CSD 2024 und Stammtisch im August

Am Wochenende feierten die Piraten Leipzig und Dresden zusammen mit rund 20.000 Menschen auf dem Christopher Streetday in Leipzig die queere Community. Zudem waren wir mit einem Infostand am Augustusplatz vertreten. Wir haben jede Menge cooler Sticker verteilt, tolle Gespräche geführt und einfach eine wundervolle Zeit gehabt. Danke an alle, die vorbeigeschaut haben. Die nächste…

|

Unser neuer Stadtrat stellt sich vor

Am 9. Juni wurde unser Kandidat Jan-Paul Helbig in den Leipziger Stadtrat gewählt. Den Membern und Supportern, die schon länger dabei sind, ist Paul sicher noch bekannt. Für alle anderen gibt es hier eine kleine Kurzvorstellung. Außerdem ein paar Worte von Paul zu seinem Wahlerfolg und der anstehenden Stadtratsarbeit: „Zur Stadtratswahl 2024 wurde ich im…

|

Antworten der Piratenpartei zum Tag24-Fragenkatalog für die Stadtratswahl

Das Newsportal TAG24 hat uns anlässlich der Kommunalwahl in Leipzig einen kleinen Fragenkatalog geschickt. Wir wurden gebeten, darauf kurz und knapp (mit maximal 300 Zeichen) zu antworten. Hier nun die Fragen und die von uns eingeschickten Antworten. 1. Die Mietpreise in Leipzig steigen immer weiter und sind immer wieder Thema im Stadtrat. Ist die aktuelle…

| |

Der Schutz des Leipziger Auwaldes

Ein kurzer Kommentar unserer Stadtratskandidaten Anne Giulia Giermann und Tobias Kretschmer anlässlich des Tags der Umwelt Der Leipziger Auwald zählt zu den größten erhaltenen Auwaldbeständen Mitteleuropas. Er ist Heimat von über 100 Vogelarten, zahlreichen Säugetieren, wie der europäischen Wildkatze, sowie seltenen Lurchen und Kriechtieren. Diesen Lebensraum erachten wir, so wie viele Menschen in Leipzig, als…