Deine Themen – unsere Ideen: Wirtschaft

weiterlesen: Kommunalprogramm „Arbeit“

weiterlesen: Kommunalprogramm „Arbeit“
Die PIRATEN Leipzig begrüßen die Wahl von Dorothee Dubrau zur neuen Baubürgermeisterin Leipzigs. Die Abstimmung zum Wechsel an der Spitze des Dezernates stellt die bei der OBM-Wahl vermisste Konsensfähigkeit der Opposition im Stadtrat unter Beweis. Die Leipziger PIRATEN hoffen jedoch, dass es bei der von Frau Dubrau versprochenen Bürgerbeteiligung nicht nur bei Akzenten bleibt. „Ihr…
„Für eine funktionierende Demokratie ist es unerlässlich, dass die Wähler die Möglichkeit haben, über Entscheidungsfindung, Argumentation bis hin zu Abstimmungen informiert zu sein.“ Seit mehr als zwei Jahren gibt es bereits die Idee, Sitzungen des Stadtrates von Leipzig im Internet zu übertragen. Den Bürgern soll so die Möglichkeit gegeben werden, an den Ratssitzungen zumindest vor…
Der Kreisparteitag (Kreismitgliederversammlung) der PIRATEN Leipzig findet statt am Samstag, 10. 01. 2015 ab 09:30 Uhr Akkreditierung (Personalausweis bitte mitbringen!) 10:00 Uhr Beginn des KPTs 18:00 Uhr voraussichtliches Ende des KPTs Detaillierte Informationen findet ihr auf der Wikiseite: http://wiki.piratenpartei.de/SN:Kreisverband/Leipzig/KPT-2015-1 Gäste sind willkommen!
‚Eine Unterschrift für mehr Vielfalt im Rathaus‘ – unter diesem Motto sammelt die Piratenpartei Leipzig nun seit gut zwei Wochen Unterstützungsunterschriften, damit ihre Kandidaten am 25.05.2014 auch auf dem Wahlzettel stehen. Das sächsische Kommunalwahlgesetz sieht vor, dass diese Unterschriften persönlich und nur an einer einzigen Stelle abgegeben werden können. Sebastian Czich, Kandidat im Wahlkreis 3,…
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Interessengemeinschaft LiveKommbinat Leipzig (regionaler Ableger des Bundesverbandes der Musikspielstätten in Deutschland…
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Stadtelternrat Mit welchen kommunalen Mitteln kann Ihrer Meinung nach die Lernfreude…