außerordentlicher Kreisparteitag fällt aus
Leider muss der für Sonntag, den 27.09.2020 geplante außerordentliche KPT aufgrund von Krankheit im Orga-Team ausfallen.
Wir laden kurzfristig neu.
Danke für eurer Verständnis.
Leider muss der für Sonntag, den 27.09.2020 geplante außerordentliche KPT aufgrund von Krankheit im Orga-Team ausfallen.
Wir laden kurzfristig neu.
Danke für eurer Verständnis.
weiterlesen: Kommunalprogramm „Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung“
weiterlesen: Kommunalprogramm „Arbeit“
Am kommenden Dienstag warten die Piraten Leipzig mit einer besonderen Aktion auf: sie richten eine eigene kostenlose Buslinie in die Innenstadt ein – ganz im Sinne des fahrscheinlosen Nahverkehrs, den die Piraten seit langem fordern. Damit wird den Bürgern nicht nur ein Gratis-Trip durch Leipzig ermöglicht, zusätzlich können am Burgplatz, dem Endhalt der Tour, auch Unterstützungsunterschriften für die Listen der anstehenden…
Kurz vor der Wahl möchten wir euch noch eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand geben und stellen euch unsere Kandidaten für die zehn Leipziger Wahlkreise vor. Wir haben keine Spitzenkandidaten, sondern spitzen Kandidaten. Wir hoffen, ihr empfehlt sie weiter 🙂 Sebastian Czich, Jahrgang 1980, lebt in Reudnitz-Thonberg Stelle Dich einem Leipziger bitte in drei…
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: „Leipzig für Alle – Aktionsbündnis Wohnen“ Wir werden uns im Stadtrat…
Im Wahlkampf erhalten wir von Vereinen, Verbänden und Institutionen viele Bitten um programmatische Positionierung. Diese sogenannten „Wahlprüfsteine“ dienen dazu, die Parteien in bestimmen Aspekten des Programms, welche den Anfragenden besonders wichtig sind, vergleichbar zu machen. Wir veröffentlichen hier, wie wir geantwortet haben. Anfrage von: Stadtteilmagazin „Grün-As“ Was verbindet Sie mit Grünau, warum stellen Sie sich…