außerordentlicher Kreisparteitag fällt aus
Leider muss der für Sonntag, den 27.09.2020 geplante außerordentliche KPT aufgrund von Krankheit im Orga-Team ausfallen.
Wir laden kurzfristig neu.
Danke für eurer Verständnis.
Leider muss der für Sonntag, den 27.09.2020 geplante außerordentliche KPT aufgrund von Krankheit im Orga-Team ausfallen.
Wir laden kurzfristig neu.
Danke für eurer Verständnis.
weiterlesen: Kommunalprogramm „Soziales“ & „Familie, Kinder und Jugendliche“
Die Stadt Leipzig setzt seit einigen Jahren auf eine repressive Politik im Bereich Street-Art. So wäre das vor wenigen Monaten feierlich hinter Glas „eröffnete“ Street-Art-Bild des Künstlers Blek le Rat in der Karl-Liebknecht-Straße heute nicht mehr zu finden, sondern wäre innerhalb weniger Stunden vernichtet worden. Maxi Kraft, Beisitzerin im Kreisvorstand der PIRATEN Leipzig, erklärt dazu:…
Am kommenden Samstag stechen die Direktkandidaten der PIRATEN Leipzig um 15:00 Uhr vom Stadthafen aus in See. Nachdem sie zunächst ab 10:00 Uhr an einen Infostand in der Innenstadt die Bürgerinnen über das Wahlprogramm der PIRATEN informieren (Standort Grimmaische Straße/Universitätsstraße). Die Direktkandidaten Florian Bokor und Sebastian Czich und weitere Piraten aus dem Kreisverband werden anschließend…
In der vergangenen Woche hat der neue Stadtvorstand der Piraten Leipzig seine Arbeit aufgenommen. Am 10.01.2015 waren Andreas Romeyke als Vorsitzender sowie Matthias Stein als sein Stellvertreter bestimmt worden. Komplettiert wurde die Vorstandsriege durch die beiden Wiedergewählten Sebastian Czich als Schatzmeister und Hartmut Thomas als Generalsekretär. Frischgewählt kommentierte Andreas Romeyke mit Blick auf die aktuellen…
Aufgrund der angekündigten Neuwahl im Wahlkreis 9 (Gohlis-Mitte, Eutritzsch, Mockau, Seehausen) benötigen die Piraten in Leipzig – nochmals – Unterstützerunterschriften, um am 12. Oktober auf dem Wahlzettel zu stehen. Eine schlagkräftige Liste freut sich darauf, mit den Bürgern im Leipziger Norden Kontakt aufzunehmen, und gewählt zu werden! Daher bitte wir alle Bürger, die im Wahlkreis…
Inhalt1 Viele Autos, keine Parkplätze und kein Plan1.1 Thesen1.2 Folgerungen Viele Autos, keine Parkplätze und kein Plan In der Schleußiger Bethanienkirche fand am 04.12.2013 eine Bürgerversammlung zu den Verkehrs- und Parkplatzproblemen in Schleußig statt. Dazu hatten der Verein Pro-Parkplatz Schleußig und die Stadtratsfraktion Bündnis90/Grüne eingeladen. Gekommen waren viele Bewohner Schleußigs und eine große Zahl von Vertretern…